AXA WF Framlington Europe Small Cap
Nutzen Sie das Wachstumspotenzial kleinerer europäischer Unternehmen
Der Wandel in Europa geht von kleinen Unternehmen aus. Davon sind wir überzeugt. In den letzten Jahren sind die Kleinen in der Wertschöpfungskette gestiegen. Sie profitieren besonders stark von langfristigen Trends wie Innovation (Digitalisierung, Automatisierung, Verbreitung des Internets) oder Regulierungsänderungen, die viele ihrer Branchen völlig verändern. Und sie können für langfristigen Mehrertrag sorgen. AXA WF Framlington Europa Small Cap strebt langfristigen Wertzuwachs durch mittelfristige Anlagen in fehlbewertete rentable Wachstumsunternehmen an.
Warum in den AXA WF Framlington Europa Small Cap investieren?
-
Spezialisten für europäische Small Caps
Der europäische Small-Cap-Markt bietet aktiven Managern zahlreiche Chancen. Um unabhängig vom Sektor Unternehmen zu finden, die über viele Konjunkturzyklen hinweg wachsen können, nutzen wir die Kompetenz unseres großen Small-Cap-Teams, das den Markt nach einem fundamentalen Ansatz intensiv beobachtet. Wir betrachten die Dinge aus unterschiedlichen Blickwinkeln und treffen jedes Jahr Vertreter von über 400 Unternehmen (AXA Im, Dezember 2015). Nach unserem konzentrierten Ansatz stellen wir ein Portfolio aus etwa 50 bis 60 Einzelwerten zusammen. -
Langfristiger Wachstumsansatz
Mit unserem wachstumsorientierten Konzept und disziplinierten Bewertungsanalysen können wir kleinere Qualitätsunternehmen finden, die aufgrund ihrer Eigenschaften das Zeug zum Marktführer haben. Üblicherweise zeichnen sie sich durch ein überdurchschnittliches und Cashflow- und Gewinnwachstum aus. Weitere Eigenschaften sind ein gutes Management und stabile Fundamentaldaten, die gute langfristige Aussichten und hohe Gewinne versprechen.
AXA WF Framlington Europa Small Cap: Wachstum der Gewinne je Aktie über drei Jahr
-
Erfahrenes Team
Weil wir bereits sehr lange in Small Caps investieren, beobachtet das Team unter der Leitung von Isabelle de Gavoty viele kleinerer und mittlerer Unternehmen schon seit ihrem Börsengang. Deshalb kennen sie den Markt sehr genau − in guten und schlechten Phasen. Die Teammitglieder haben im Durchschnitt 14 Jahre Small-Cap-Erfahrung (Quelle: AXA IM, 31. Dezember 2015) und sind auf bestimmte Sektoren spezialisiert. Sie tauschen sich regemäßig aus und treffen sich mit anderen Sektorspezialisten, um zu verstehen, was den Small-Cap-Markt bestimmt.
Ein engagiertes Team, das eng zusammenarbeitet, mit durchschnittlich 14 Jahr Small-Cap-Erfahrung
Fondsrisiken
• Kapitalverlustrisiko
• Währungsrisiko
• Aktienrisiko
• Liquiditätsrisiko von Anlagen in kleine und sehr kleine Unternehmen
• Managementrisiko
• Modellierungsrisiko
• Kontrahentenrisiko
Anlegern wird empfohlen, den aktuellen Verkaufsprospekt zu lesen. Er enthält detaillierte Risikobeschreibungen. Weitere Informationen über die Anlagepolitik des Fonds finden Sie in den Wesentlichen Anlegerinformationen (KIIDs).
Unternehmenssitz von AXA WORLD FUNDS ist 49, avenue J.F Kennedy L-1885 Luxemburg. Das Unternehmen ist im „Registre de Commerce et des Sociétés“ unter der Nummer B. 63.116 eingetragen und ist ein von der CSSF zugelassener Luxemburger SICAV UCITS IV.
> Vollständiges Fondsprofil
> Framlington Equities kennenlernen