Capital Solutions Transactions
Was sind Capital Solutions Transactions?
Eine Capital Solutions Transaction (CST) ist sozusagen ein Kredit hinter einem Kredit, eine Transaktion zwischen einer Bank und einem Investor. CST eignen sich vor allem für institutionelle Anleger, da sie einen langfristigen Investmentansatz von fünf und sieben Jahren verfolgen. Investoren sind überwiegend Rentenfonds, Versicherungsunternehmen und Asset Manager. Allein die Rentenfonds machen beinahe ein Viertel der Investorenbasis aus. Das Volumen neu ausgegebener Capital Solutions Transactions liegt laut der Europäischen Bankaufsichtsbehörde (EBA) zwischen 20 und 60 Milliarden Euro pro Jahr.
Bei einer Capital Solutions Transaction übernimmt der Investor eine Garantie für einen ausgewählten Teil des Kernkapitals der Bank, das sie laut Regularien aufweisen muss. Denn als Folge der Einführung von Basel III müssen Banken mehr Eigenkapital vorhalten, sodass ihre Freiheit bei der Kreditvergabe eingeschränkt ist. Mithilfe von Capital Solutions Transactions können sie dafür sorgen, dass ein Teil ihrer Kredite an Investoren verkauft wird und somit ihre Bilanz entlastet. Die Investoren garantieren, bei Kreditausfall für einen Teil des absichernden Eigenkapitals der Bank einzustehen. Das Hauptrisiko verbleibt jedoch bei der Bank.
Warum sind sie als Anlageklasse interessant?
Capital Solutions Transactions bieten Investoren die Möglichkeit, in qualitativ hochwertige Kredite zu investieren, die repräsentativ für die europäische Wirtschaft sind – und damit attraktive Erträge ohne den Einsatz eines Kredithebels zu erzielen.
Banken nutzen das Kapital der Investoren aus den CSTs also dafür, die Anforderungen aus Basel III zu erfüllen, um mehr Freiheiten bei der Vergabe neuer Kredite zu gewinnen. Für diese Freiheiten zahlt die Bank dem Investor eine attraktive Rendite. Diese liegt in der Regel zwischen acht und zehn Prozent über dem Referenzzins Euribor. Lukrative Erträge dieser Art bedeuten immer auch ein entsprechendes Risiko. Mit der CST-Garantie geht der Investor das Risiko eines kompletten oder teilweisen Kreditausfalls ein. Durch eine ausgeglichene Strukturierung des Kreditportfolios können Investoren das Risiko jedoch minimieren.
Welchen Ansatz verfolgt das Team?
AXA Investment Managers weist 15 Jahre Erfahrung im Bereich Capital Solutions Transaction auf und hält gute Beziehungen zu den Banken, die Capital Solutions Transaction nutzen, um mehr Freiheiten bei der Kreditvergabe zu erhalten. Außerdem liefert AXA IM eine nachgewiesene Erfolgsbilanz über mehrere Kreditzyklen hinweg.
Unsere Strategien
Aktienfonds
- Evolving Economy
- Framlington Equities
- Rosenberg Equities
Rentenfonds / Fixed Income
Multi Asset
Alternative Debt
- Dutch Mortgages
Wandelanleihen
Structured Finance
- Collateralised Loan Obligations
- Capital Solutions Transactions
- Insurance Linked Securities
- Leveraged Loans & Private Debt
- Liability Driven Investing
Small Caps
Multi-Premia-Strategien
Responsible Investment (RI)